Heute Abend ging es dann weiter mit der dritten Einheit zum Fach Aerodynamik. Wir haben wie immer mit einer Wiederholung der Inhalte vom letzten Mal begonnen und im Anschluss mit Tragflügelgeometrie weiter gemacht. Darüberhinaus haben wir Profilveränderungen entlang der Tragfläche (aerodynamische und geometrische), Sinn und Zweck von Abrisskanten besprochen, über Kräfte am Flugzeug diskutiert, uns Gleitflugpolare angeschaut, dies in Verbindung mit verschiedenen Flugzuständen gebracht und zum Abschluss über die Steuerung eines Luftfahrzeugs gesprochen.
Alles wieder sehr interessant. Zum Abschluss habe ich noch ein paar Fragen zur Berechnung der Seitenwindkomponente gestellt, da war noch etwas offen aus einer vergangenen Theorieeinheit, was mir Bernhard prima erklärt hat.
Anbei meine Aufzeichnungen:
Leave a Reply