Und wie immer am Mittwoch Abend ging es heute weiter mit dem aktuellen Fach “Allgemeine Luftfahrzeugkunde”. Heute war es wirklich sehr spannend, wir haben die folgenden Themen besprochen:
- Wiederholung von der letzten Unterrichtseinheit
- Fahrwerk: Bug- und Hauptfahrwerk, Einziehfahrwerke
- Dämpfungen
- Bereifung und Rutschmarken
- Bremsanlage
- Elektrotechnik
- Strom und Spannung
- Elektromagnetische Induktion
- Gleichstromgenerator (DC Alternator)
- Bordbatterie
- elektrische Anlagen im Flugzeug
- Sicherungen
- Unterdrucksysteme (pneumatisch)
- Triebwerke
- Motoren
- Zylinderaufbau
- Kurbelwelle
- Arbeitstakte
- Zündanlage
Vieles war Neuland für mich und daher sehr interessant. Ein paar kurze Filmchen wurden zur Erklärung hier und da gezeigt und damit alles verständlich vermittelt.
Eigentlich würde an dieser Stelle der Download meiner Schulungsaufzeichnungen kommen, allerdings habe ich mich entschlossen von der Veröffentlichung abzusehen, um keine Urheberrechtsverstöße bzgl. der Veröffentlichung von AirCademy geschütztem Schulungsmaterial zu begehen. Dies ist ein präventiver Schritt, da ich davon ausgehe, dass das Schulungsmaterial von der Flugschule käuflich erworben wurde und Reproduktionen durch Screenshots ivm. einer Veröffentlichung nicht in Einklang mit dem Urheberrechtsgesetz zu bringen sind. Daher sind sämtliche Downloads in dieser Sache leider nicht mehr möglich.
Meine Theoriefachzusammenfassungen und damit sämtliche Informationen und Unterlagen, die man für die Prüfungsvorbereitung benötigt, werden, unabhängig davon, aber für den Download verfügbar sein, da ich dort alle Grafiken, Diagramme, etc. selbst erstelle bzw. bereits erstellt habe. Für das erste Theoriefach wird es hier auch bald die erste Datei zum Download geben – da findet sich dann sämtlicher Stoff in gebündelter Form und damit sind auch alle Inhalte der einzelnen Unterrichtseinheiten abgegolten. Also alles halb so wild 😉
Leave a Reply