[Update, 28.09.] Wie im ursprünglichen Posts geschrieben, habe ich die Unterrichtseinheit anhand der Aufzeichnung nachvollzogen und meine Notizen finden sich wie üblich hier und im Download Bereich.
Behandelt haben wir in dieser letzten Einheit zunächst eine Wiederholung der letzten Stunde mit Ausrechnung der Querwindkomponente (CWC). Weiter ging es mit Microbust und Wind Shears (Fallwinde), Landungsarten (Außen-, Sicherheits- und Notlandung). Gefahren wie Feuer und Rauch, Gegenmaßnahmen, Brandklassen und zugehörige Löschmittel, sowie weitere technische Defekte wie Triebwerksausfall beim Start, Fehlfunktionen beim Fahrten- und Höhenmesser, Ausfall des Seiten- und Quer- und Höhenruders, Ausfall der Trimmung und Klappen.
Gestern Abend war die nächste Unterrichtseinheit des Fachs betriebliche Verfahren und zugleich auch die letzte. Eigentlich war meine Teilnahme nicht möglich, weil ich noch einen anderen Termin wahrnehmen musste, aber da mich am Abend so heftig Kopfschmerzen geplagt haben, bin ich zu Hause geblieben und meine Frau ist an meiner Stelle gefahren. Ich konnte aber auch nicht recht aufmerksam am Theorieunterricht teilnehmen und habe die Einheit am PC aufgezeichnet. Das geht ja ganz gut in den heutigen Zeiten von Web Konferenzen, so dass ich das nacharbeiten kann. Morgen geht es dann wahrscheinlich mit Aerodynamik weiter und am Wochenende werde ich dann die letzte Einheit von betrieblichen Verfahren nacharbeiten. Dann stelle ich auch hier ein Update ein und füge meine Aufzeichnungen hinzu.
Leave a Reply