Am vergangenen Montag und gestern Abend fanden die siebte und achte Unterrichtseinheit zum Fach Flugleistung und -planung statt. Leider war ich an beiden Abenden dienstlich verhindert und konnte nicht teilnehmen. Alles halb so wild, ich habe mich erkundigt und es wurde unter anderem der Fragenkatalog...
Leider haben wir in der heutigen Unterrichtseinheit das Fach noch nicht abschließen können, stattdessen sollen bei der nächsten Einheit ein paar Programme gezeigt werden, mit denen man das Fliegen begleiten kann. Ich übernehme dabei den Part SkyDemon zu zeigen. Im Anschluss werden wir dann den...
Gestern Abend haben wir uns der fünften Einheit dieses Unterrichtsfachs gewidmet und vornehmlich über das Schema einer Flugplanung unterhalten, d.h. wie eine übliche Abfolge der Flugplanung durchzuführen ist: Vorhaben, d.h. Strecke A-N-B Anzahl der Personen und Anzahl der Gepäckstücke Durchführungsmöglichkeit mit Flugzeug, d.h. Reiseleistung Start-...
Willkommen im neuen Jahr 2021 🙂 Heute fand die erste Unterrichtseinheit nach der Weihnachts-/Neujahrspause statt. Wir haben im Fach Flugleistung und -planung weitergemacht und im Speziellen über die Flugplanung und entsprechende Bestandteile gesprochen. Im Detail waren das: 6 P’s (Proper Preflight Prevents Piss Poor Performance)...
Ich wünsche allen Leser/innen meines Aviation Tagebuchs ein frohes neues Jahr 2021 mit viel Gesundheit, Glück und Erfolg bei dem, was ihr so vorhabt. Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns und ich hoffe, dass Jahr 2021 wird mehr Stabilität und vor allem Ruhe für uns...
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und ich wünsche allen meinen Lesern auf diesem Wege ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021! Bleibt vor allen Dingen gesund und wir hoffen, dass das Jahr 2021 besser wird...
Heute Abend fand die letzte Unterrichtseinheit für dieses Jahr statt. Wir haben über die folgenden Inhalte gesprochen: Flughandbuch Tobago TB10, Kapitel 5 Flughandbuch Piper PA28, Kapitel 5 Übung Piper PA28 Im Detail haben wir uns damit also die Flughandbücher der beiden Flugzeuge angeschaut...
Am vergangenen Mittwoch haben wir die zweiten Unterrichtseinheit zum Fach Flugleistung und -planung durchgenommen. Dabei ging es vor allem um die folgenden Punkte: Flugvorbereitungen mit einer C152 und DA40 NG Reichweitenbestimmung Sinkflug Flugplanung für einen Flug vom EDDG (FMO) nach EDXM (St. Michaelisdonn) Entfernung:...
Wir haben gestern damit begonnen die Inhalte aus den letzten Malen zu wiederholen, speziell wann eine Sprechfunkgruppe komplett zurück gelesen werden muss und wann mit einem verstanden oder Wilco quittiert werden kann. Danach haben wir an und ab Flüge am Düsseldorfer Flughafen simuliert. Anbei ein...
Das neue Unterrichtsfach hat am vergangenen Montag begonnen und wird von Markus Broy selbst geführt. Wir haben über folgendes gesprochen: Einflussfaktoren auf den StartFlugphasenSteigflugReiseflug und -leistungstabelle