Gestern Abend haben wir uns der fünften Einheit dieses Unterrichtsfachs gewidmet und vornehmlich über das Schema einer Flugplanung unterhalten, d.h. wie eine übliche Abfolge der Flugplanung durchzuführen ist:
- Vorhaben, d.h.
- Strecke A-N-B
- Anzahl der Personen und
- Anzahl der Gepäckstücke
- Durchführungsmöglichkeit mit Flugzeug, d.h.
- Reiseleistung
- Start- und Landeperformance
- Endurance
- Masse und Schwerpunkt
- Ausrüstung
- eigene Durchführbarkeit, d.h.
- Wetterbedingungen bei Start und
- auf der Strecke sowie
- am Ziel
- eigener Erfahrungsstand
- Flugwegplanung, d.h.
- detaillierte Abschnitte mit Auffanglinien
- Erstellung eines Flightlogs
- Unterlagensammlung, d.h.
- Streckenkarte
- An- und Abflugkarte
- Ausweichplätze
- NOTAMs
- VFR-Bulletins
- ggf. Flugplan und
- persönliche Gegenstände
Am Mittwoch gehen wir den Fragenkatalog durch und beenden das Fach, so dass es in der nächsten Woche dann mit dem für mich letzten Theoriefach weitergeht, nachdem ich dann zur Prüfungsvorbereitung wechseln kann 🙂
Leave a Reply