• Tagebuch
  • Quick Tipps
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
    • Downloads
  • Über mich
    • Über mich
    • FAQ
  • Impressum & Co.
  • Login

Pilot Markus | Mein Weg zur PPL-A Lizenz und eigenem Flugzeug

Aviation TagebuchAviation Tagebuch
Aviation TagebuchAviation Tagebuch
  • Tagebuch
  • Quick Tipps
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
    • Downloads
  • Über mich
    • Über mich
    • FAQ
  • Impressum & Co.
  • Login

Flugzeugauswahl ist entschieden: Es soll eine VL3 (JMB Aircraft) werden

Flugzeugauswahl ist entschieden: Es soll eine VL3 (JMB Aircraft) werden

Flugzeugauswahl ist entschieden: Es soll eine VL3 (JMB Aircraft) werden

2. September 2020 Posted by Markus PPL-A No Comments

Liebe Leser, nachdem ich mir viel Zeit für Recherche, Erfahrungsberichte, unzählige Videos zu diversen UL-Flugzeugen, Testberichte, usw. genommen habe, ist die Wahl des Flugzeugs getroffen:

Es soll eine VL3 der Firma JMB Aircraft Germany GmbH werden.

Die Entscheidung ein UL-Flugzeug zu kaufen stand mit dem Tag, an dem klar war, dass man als PPL-A Lizenzinhaber (nach Einweisung) auch ein UL-Flugzeug fliegen kann. Die Kostenrechnung spricht an der Stelle für sich (siehe Beitragsende von einem vorangegangen Beitrag: Beitrag aufrufen). Ewig zu chartern ist nat. super für diejenigen, die ein Flugzeug in die Auslastung bringen müssen und hält auch den persönlichen Cash-flow gering, schafft aber zur gleichen Zeit kaum Flexibilität was die Flugzeit, Dauer der Flugzeugnutzung, Individualisierungsmöglichkeiten, usw. angeht. Zu allem Überfluss ist dann auch noch der Kostenfaktor ein Argument, sich selbst ein UL-Flugzeug zu kaufen, statt eine Echo-Maschine regelmäßig zu chartern. Zu Beginn wird das (leider) sicherlich der Fall sein müssen, aber es ist wie zur Miete zu wohnen – man kann das machen, aber wenn es geht dann doch lieber Eigentum.

So habe ich mich ja schon mit den UL-Flugzeugen FK9 MKIV und FK14 Polaris beschäftigt und in den Vergleich auch noch Flugzeuge der Marke Breezer und Pioneer mit einbezogen. Im Ergebnis kam ich immer wieder zu einer Festellung: Die VL3 ist einsame Spitze. Ein weiteres i-Tüpfelchen ist die Tatsache, dass man dieses wundervolle Flugzeug auch noch im Microsoft Flight Simulator 2020 fliegen kann, das macht es nur noch schöner und die Vorfreude ist umso größer.

Überzeugt hat mich die VL3 nicht nur wegen der technischen Spezifikationen und natürlich der Optik, sondern auch wegen der bei der Produktion verwendeten Materialien und den Produktionsverfahren. Wenn man sich alleine mal den Kabelbaum und die rückseitige Instumentenverkabelung anschaut, wird man feststellen, dass dies oft deutlich aufgeräumter ist als bei so mancher Cessna Echo-Maschine. Darüberhinaus werden bei JMB Aircraft nur für den Flugbetrieb zertifizierte Materialien verwendet, also z.B. keine Schrauben aus dem Baumarkt. Die Verarbeitung ist in Summe richtig, richtig gut, auch hier oft besser oder aber min. auf Echo-Klassen Niveau. Dadurch hat sich bei mir ein sehr großes Sicherheitsgefühl breit gemacht und das schafft natürlich Vertrauen in das Flugzeug. Ebenso räumt das mal eben die oft verbreiteten Vorurteile zur mangelnden Sicherheit bei UL-Maschinen von PPL-A/CPL/ATPL Inhabern auf 😊✌🏼😎 Zudem laufen bei JMB nicht nur 10 Maschinen pro Jahr durch die Halle, sondern eher 50+. Und als sei das noch nicht genug, ist das Team von JMB Aircraft super hilfsbereit, kommunikativ und freundlich – da wird Kundenservice groß geschrieben (klar, kann man für den Preis auch erwarten).

Denn preislich liegt die VL3 dann auch so ziemlich an der Spitze, mit Vollausstattung ist man da schnell bei >=200.000€. Das ist mir nat. viel zu viel (und auch außerhalb meines aktuell Möglichen), daher ist folgendes Vorgehen geplant:

  1. PPL-A Ausbildung abschließen und Lizenz erhalten
  2. parallel um einen Hangarplatz in der Nähe bewerben (läuft bereits)
  3. Cessna in der Übergangszeit chartern und Flugstunden bzw. Erfahrung sammeln
  4. parallel VL3 suchen und gebraucht kaufen (mit Suchzeit ca. 1-1,5 Jahre) oder,
  5. falls keine VL3 am Markt verfügbar gff. ein VL3 Neuflugzeug mit geringer Ausstattung kaufen, oder
  6. Pioneer 300 (Griffon) suchen und gebraucht kaufen

 

Bzgl. des zweiten Schrittes bin ich schon aktiv geworden und habe mich an einem Flugplatz in der Nähe um einen Hangarplatz erkundigt/beworben und hoffe dort auf eine Warteliste zu kommen. Das mache ich lieber recht frühzeitig, da ich um die wenigen Hangarplätze weiß und keine Lust habe, ewige Strecken im Auto zu sitzen, um zu meinem Flugzeug und wieder nach Hause zu kommen, denn bei mir ergeben sich auch durchaus spontane Möglichkeiten zum fliegen und die würde ich dann natürlich auch gerne nutzen wollen.

Un nun ein paar Bilder von der VL3 in verschiedenen Ausstattungsvarianten (von der Hersteller Website, daher (C) JMB Aircraft):


Abbildung 1: Einfach nur bildhübsch

Abbildung 2: Auch im Seitenprofil kann sie sich sehen lassen

 


Abbildung 3: Die Mittelkonsole erinnert mich an meinen Porsche 718

 


Abbildung 4: Carbon-Optik (wenn man es mag, ich nicht)

 


Abbildung 5: Garmin und exzellente Verarbeitungsqualität

 


Abbildung 6: Schaut euch diese Details an, die Verarbeitung der Nähte, des Leders und Carbons, ein Traum!

 


Abbildung 7: Die Avionik in eingeschaltetem Zustand

 


Abbildung 8: Der Sitzbereich und das Cockpit in der Ansicht von oben

 


Abbildung 9: Die Sitze – einfach nur Traumhaft, gemütlich, sportlich genug, für die Langstrecke super!

 

Tags: eigenes FlugzeugEigentumJMB AircraftMicrosoft Flight SimulatorULUltraleichtVL3
No Comments
Share
0

About Markus

🛩 Pilot in Ausbildung (PPL-A/EASA Part FCL) 👨🏼‍🚀 Aerospace begeistert, Visionary Member: The Planetary Society 📖 Autor: Kryptowährungen – kompakt und verständlich, ISBN 978-1717231581

You also might be interested in

[Update #2, 19.08., 22:28 Uhr] Träumen darf man und ein Ziel haben auch

[Update #2, 19.08., 22:28 Uhr] Träumen darf man und ein Ziel haben auch

Aug 17, 2020

Update #2, 19.08., 22 Uhr: Also wieder was Neues und[...]

KOS Rundflug mit der VL3 [Video, Microsoft Flight Simulator 2020]
KOS von oben

KOS Rundflug mit der VL3 [Video, Microsoft Flight Simulator 2020]

Sep 20, 2020

Um mir die Zeit bis zur nächsten Flugstunde zu verkürzen,[...]

Flug von EDDG (FMO Münster/Osnabrück) über EDLT (Telgte), Lengerich und zurück [Microsoft Flight Simulator 2020]

Flug von EDDG (FMO Münster/Osnabrück) über EDLT (Telgte), Lengerich und zurück [Microsoft Flight Simulator 2020]

Sep 23, 2020

Gestern Abend habe ich einen kleinen Flug mit Start am[...]

Leave a Reply Cancel Reply

Willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem Aviation Tagebuch – schön, dass du da bist! 🙂

Hier kannst du mich virtuell von meinem Weg zur PPL-A Fluglizenz, über die Anschaffung eines eigenen Flugzeugs, sowie bei Ausflügen mit dem Flugzeug und anderen luftfahrtbegeisterten/Privatpiloten begleiten. Lass’ gern einen Kommentar da oder schreib mir eine E-Mail.

Du möchtest ganz am Anfang beginnen? –> Dann ist dies hier dein Einstieg und der erste Artikel, den du lesen solltest:
https://8hands.de/das-feuer-ist-wieder-entfacht/

PayPal-Spende für mein Flugzeug

Wer meine Arbeit unterstützen möchte, kann dies gern mit einer PayPal-Spende für mein Flugzeug tun. Ich freue mich über jeden Beitrag, vielen Dank!

Neueste Beiträge

  • Flugleistung und -planung, Einheit #7 und #8 21. Januar 2021
  • Flugleistung und -planung, Einheit #6 13. Januar 2021
  • Flugleistung und -planung, Einheit #5 12. Januar 2021

Website Statistik

  • 0
  • 3.821
  • 956
  • 71

Kategorien

  • PPL-A (71)

Schlagwörter

Aerodynamik (5) Aerotreff.de (36) Aircademy (5) Allgemeine Luftfahrzeugkunde (9) Aufzeichnung (2) Ausrüstung (4) Aviation (48) betriebliche Verfahren (4) BZF (2) BZF I (6) BZF II (6) Bürokratie (2) EDDG (5) Eigentum (2) Fliegerarzt (3) Flugleistung (5) Flugplanung (8) Flugschule (47) Flugsimulator (7) Flugstunden (2) Flugzeug (3) Formular (2) Hobby (2) Kosten (2) Lernen (48) Lernmaterial (10) Luftfahrt Bundesamt LBA (2) Luftrecht (4) Medical (5) Meteorologie (8) Microsoft Flight Simulator (8) Pilot (34) PPL-A (64) PPL-A Reloaded (52) Praxis (5) Prüfungsvorbereitung (3) Sprechfunk (6) Tauglichkeitszeugnis (2) Theorie (53) UL (3) Unterricht (45) VFR (3) VL3 (4) Wiederaufnahme (2) Üben (42)

Social Networks

Fragen, Anregungen? Schreib mir eine E-Mail!

BRD Wetterzusammenfassung (Quelle DWD)

BRD Wetter DWD

METAR & TAF für EDDG/FMO

(Alle Angaben ohne Gewähr)

METAR & TAF

EDDG 232320Z VRB02KT CAVOK 02/00 Q0992 NOSIG

TAF TAF EDDG 231700Z 2318/2418 VRB02KT 9999 BKN025 PROB40 TEMPO 2400/2403 4000 -RASN BKN007 BECMG 2403/2405 31006KT 3000 -SN BR BKN005 TEMPO 2404/2410 28011KT 1200 SN BKN003 PROB30 TEMPO 2405/2408 0600 +SN OVC000 BECMG 2408/2411 25009KT BECMG 2410/2413 6000 BKN010 BECMG 2413/2415 BKN020

PayPal-Spende für mein Flugzeug

Wer meine Arbeit unterstützen möchte, kann dies gern mit einer PayPal-Spende für mein Flugzeug tun. Ich freue mich über jeden Beitrag, vielen Dank!

Airtraffic EDDG/FMO (Quelle Flightradar24)

Folge mir auf Instagram

Instagram Aviation Markus

© 2021 · Aviation Tagebuch by Markus Müller

  • Tagebuch
  • Quick Tipps
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
    • Downloads
  • Über mich
    • Über mich
    • FAQ
  • Impressum & Co.
  • Login
Prev Next
Die Website http(s)://8hands.de benutzt Cookies, um seinen Nutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie im Impressum und den Nutzungsbedingungen von http(s)://8hands.de, klicken Sie dazu auf "Erfahre mehr". Bei Nutzung der http(s)://8hands.de Website und/oder durch Klick auf die Schaltfläche "OK" geben Sie Ihr Einverständnis ab.OKErfahre mehr