Ich nähere mich langsam aber sicher dem Ende der Theorie, denn heute haben wir mit dem für mich letzten Fach (Funk-)Navigation begonnen. Das Fach wird ca. 6-8 Unterrichtseinheiten in Anspruch nehmen, so dass ich damit vermutlich Mitte Februar fertig bin und meine theoretische Ausbildung dann abschließen kann.
Heute haben wir über die folgenden Themen gesprochen:
- Die Erde
- Erdrotation und -maße
- Abplattung der Erde
- Rechenmodelle — “die Erde ist eine Kartoffel” 😛
- Breitenkreise
- Längenkreise
- Positionsbestimmung
- Berechnungen
- Orthodrome (Großkreis)
- Loxodrome (Kursgleiche)
- Kleinkreis und Bezugsrichtung
- Rechts- und Missweisend Nord
- Wanderung des magnetischen Nordpols
- Isogonenkarte der letzten Jahrhunderte und Verschiebung der Null-Agone
Neben den eigentlichen Grundlagen haben wir auch gleich ein paar Berechnungen mit Übungsaufgaben durchgeführt. Darunter die Umwandlung von Grad, Minute und Sekunde in Dezimal und die Differenzbildung von zwei Positionen entlang Ost-West und Nord-Süd.
Ich bin schon gespannt womit es am kommenden Montag Abend weitergeht.
Leave a Reply