Nachdem bei der letzten Theorieeinheit das Thema Luftrecht abgeschlossen war, haben wir gestern Abend mit dem nächsten Fach angefangen. Diesmal ging es um das menschliche Leistungsvermögen. Sehr spannend alles. Es ging um die verschiedenen Krankheiten/Symptomen, denen man ab bestimmten Beschleunigungen, Flughöhen, CO-Vergiftungen, etc. ausgesetzt ist, welche Maßnahmen zur Vermeidung sinnvoll sind und wie z.B. das Gehör, Auge usw. im Detail aufgebaut sind und funktionieren und für die Orientierung im Raum helfen (oder auch falsche Informationen liefern). Dieses Fach wird mit zwei Unterrichtseinheiten abgeschlossen sein, so dass ich bald schon für die ersten beiden Fächer fit für die Prüfung bin. Ein bisschen wiederholen und dann sollte das kein Problem sein.
Anbei meine Aufzeichnungen von dieser Theorieeinheit:
Menschliches Leistungsvermögen, #1
Leave a Reply