• Tagebuch
  • Quick Tipps
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
    • Downloads
  • Über mich
    • Über mich
    • FAQ
  • Impressum & Co.
  • Login

Pilot Markus | Mein Weg zur PPL-A Lizenz und eigenem Flugzeug

Aviation TagebuchAviation Tagebuch
Aviation TagebuchAviation Tagebuch
  • Tagebuch
  • Quick Tipps
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
    • Downloads
  • Über mich
    • Über mich
    • FAQ
  • Impressum & Co.
  • Login

Quick Tipps für den Flugalltag

Ich habe mich dazu entschieden eine kleine Rubrik für Tipps zum Flugalltag zu erstellen.
Hier landen alle Tipps & Tricks, die man im Rahmen der Ausbildung, von Gesprächen, durch Recherche, etc. mitbekommt und
die zumeist nicht im Lehrbuch oder in der Theorie zu finden sind.

Diese sollen den Flugalltag etwas erleichtern und können dazu z.B. verinnerlicht werden.

Vielleicht ist ja für den ein oder anderen etwas Interessantes dabei 🙂

–> Falls ihr gute Tipps in Petto habt, die ihr gern hier wiederfinden würdet, schreibt mir eine E-Mail und ich füge sie ein <–


Bremsvorgang am Boden (beim Rollen oder nach der Landung)

  • Die Bremsen nicht dauerhaft schleifen lassen, sondern nur stoßweise und kurz bremsen, wieder ohne laufen lassen, kurz bremsen, usw.
  • Gesamte Landebahnlänge nutzen und im Idealfall die Bremsen nicht einsetzen
  • Nie gegen den Motor bremsen, d.h. bei zu hoher Geschwindigkeit erstmal die Motorlast rausnehmen und dann die überschüssige Energie durch den Bremsvorgang abfangen.
  • Bei überhitzten Bremsen und damit auch Reifen sollte man sich zur Bremsen-/Reifenkontrolle nach Stillstand des Flugzeugs dem Reifen immer in Richtung der Lauffläche nähern, denn wenn ein Reifen platzt, tut er das zur Seite.


Rutschmarken

  • Finden sich idR. nur an gebremsten Reifen


Standardvollkreis Bankausrichtung

  • Faustformel zur Berechnung der notwendigen Bankausrichtung in Grad, um einen Standardvollkreis (Dauer 2 Minuten) zu fliegen:
    (True Airspeed TAS / 10) + 7, also im Beispiel von 100 Knoten TAS wäre eine Bankausrichtung von 17° notwendig, um in zwei Minuten einen Vollkreis zu fliegen


Elektronik - Bordbatterie

  • verfügt idR. über eine Spannung von 28V


Motoren

  • Die Motoren von Single Engine Piston Echo Maschinen haben idR. eine Betriebszeit von 2.000 Flugstunden und sollten dann getauscht werden.
  • Motoren gehen dann für eine Kern-Überholung in die Werft. Ein Motor wird überholt und kann danach wieder genutzt werden.
  • Kostenpunkt bei der Cessna 152/172 für einen Motoraustausch: ca. 35.000€
  • Alle 100h sollte ein Motor überprüft werden (Kompression, etc.), auch wenn die einzelnen Bauteile eigene Lebensdauern haben
    (was bringen neue Magnetos, wenn der Motor im Anschluss getauscht werden muss?)
  • Rechnung:
    • 35.000€ Kostenpunkt für den Motor bei 0 Flugstunden
    • 2.000 Flugstunden für den normalen Betrieb (idR.)
    • Daher: 35k€/2.000 Stunden = 17,50€ pro Flugstunde für einen neuen Motor zur Seite legen

 

  • Ölstandsmessung bei ROTAX-Motoren ivm. einer Trockensumpfspülung (zumeist/oft in UL-Flugzeugen verbaut):
    • Besonderheit: Öl-Reservoir ist nicht ausschließlich die Ölwanne, sondern ein separates Öl-Reservoir oberhalb des Motors. Eine Pumpe befördert das Öl herab in den Motor.
    • Öl kann nun bei längerer Standzeit des Flugzeugs aus dem Reservoir nach unten in die Ölwanne laufen, was das Ergebnis eines Messvorgangs verfälschen und dazu führen würde, dass zuviel Öl nachgekippt wird, daher:
      • Propeller im Stand und abgeschaltetem Motor in Drehrichtung ein paar Mal drehen, um die mechanisch an den Motor angeschlossene Ölpumpe mit anzutreiben und das Öl einmal zu verteilen
      • Im Anschluss bringt die Ölstandsmessung ein belastbareres Ergebnis


Willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem Aviation Tagebuch – schön, dass du da bist! 🙂

Hier kannst du mich virtuell von meinem Weg zur PPL-A Fluglizenz, über die Anschaffung eines eigenen Flugzeugs, sowie bei Ausflügen mit dem Flugzeug und anderen luftfahrtbegeisterten/Privatpiloten begleiten. Lass’ gern einen Kommentar da oder schreib mir eine E-Mail.

Du möchtest ganz am Anfang beginnen? –> Dann ist dies hier dein Einstieg und der erste Artikel, den du lesen solltest:
https://8hands.de/das-feuer-ist-wieder-entfacht/

PayPal-Spende für mein Flugzeug

Wer meine Arbeit unterstützen möchte, kann dies gern mit einer PayPal-Spende für mein Flugzeug tun. Ich freue mich über jeden Beitrag, vielen Dank!

Neueste Beiträge

  • Flugleistung und -planung, Einheit #7 und #8 21. Januar 2021
  • Flugleistung und -planung, Einheit #6 13. Januar 2021
  • Flugleistung und -planung, Einheit #5 12. Januar 2021

Website Statistik

  • 0
  • 3.790
  • 946
  • 71

Kategorien

  • PPL-A (71)

Schlagwörter

Aerodynamik (5) Aerotreff.de (36) Aircademy (5) Allgemeine Luftfahrzeugkunde (9) Aufzeichnung (2) Ausrüstung (4) Aviation (48) betriebliche Verfahren (4) BZF (2) BZF I (6) BZF II (6) Bürokratie (2) EDDG (5) Eigentum (2) Fliegerarzt (3) Flugleistung (5) Flugplanung (8) Flugschule (47) Flugsimulator (7) Flugstunden (2) Flugzeug (3) Formular (2) Hobby (2) Kosten (2) Lernen (48) Lernmaterial (10) Luftfahrt Bundesamt LBA (2) Luftrecht (4) Medical (5) Meteorologie (8) Microsoft Flight Simulator (8) Pilot (34) PPL-A (64) PPL-A Reloaded (52) Praxis (5) Prüfungsvorbereitung (3) Sprechfunk (6) Tauglichkeitszeugnis (2) Theorie (53) UL (3) Unterricht (45) VFR (3) VL3 (4) Wiederaufnahme (2) Üben (42)

Social Networks

Fragen, Anregungen? Schreib mir eine E-Mail!

BRD Wetterzusammenfassung (Quelle DWD)

BRD Wetter DWD

METAR & TAF für EDDG/FMO

(Alle Angaben ohne Gewähr)

METAR & TAF

EDDG 230920Z 16008KT 9999 FEW010 BKN027 03/01 Q0995 BECMG 22007KT

TAF EDDG 230500Z 2306/2406 14005KT 9999 SCT030 PROB30 TEMPO 2306/2310 BKN014 BECMG 2308/2311 20007KT BECMG 2315/2318 VRB03KT BECMG 2403/2406 24006KT TEMPO 2403/2406 3000 SNRA BKN010

PayPal-Spende für mein Flugzeug

Wer meine Arbeit unterstützen möchte, kann dies gern mit einer PayPal-Spende für mein Flugzeug tun. Ich freue mich über jeden Beitrag, vielen Dank!

Airtraffic EDDG/FMO (Quelle Flightradar24)

Folge mir auf Instagram

Instagram Aviation Markus

© 2021 · Aviation Tagebuch by Markus Müller

  • Tagebuch
  • Quick Tipps
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
    • Downloads
  • Über mich
    • Über mich
    • FAQ
  • Impressum & Co.
  • Login
Die Website http(s)://8hands.de benutzt Cookies, um seinen Nutzern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie im Impressum und den Nutzungsbedingungen von http(s)://8hands.de, klicken Sie dazu auf "Erfahre mehr". Bei Nutzung der http(s)://8hands.de Website und/oder durch Klick auf die Schaltfläche "OK" geben Sie Ihr Einverständnis ab.OKErfahre mehr