Heute Abend haben wir mit der vierten Unterrichtseinheit den Abschluss des Fachs Aerodynamik durchgeführt. Inhalt des Unterrichts war die Wiederholung des bisher gelernten und die Durchsprache der veröffentlichten Prüfungsfragen und zugehöriger Antworten. Teilgenommen habe ich heute einmal nicht vor Ort, sondern via Web Meeting, was,...
Am Ende der letzten Unterrichtseinheit haben wir dann noch mit dem Teilbereich “Kräfte am Luftfahrzeug” begonnen, das wir heute fortgesetzt haben. Daher habe ich in die Aufzeichnung dieser Einheit zu Beginn noch die der ersten Einheit mit eingefügt, welche am Ende der letzten Aufzeichnung zu...
Heute Abend ging es dann weiter mit der dritten Einheit zum Fach Aerodynamik. Wir haben wie immer mit einer Wiederholung der Inhalte vom letzten Mal begonnen und im Anschluss mit Tragflügelgeometrie weiter gemacht. Darüberhinaus haben wir Profilveränderungen entlang der Tragfläche (aerodynamische und geometrische), Sinn und...
Am vergangenen Montag war es Zeit für die nächste Theorie Einheit im Fach Aerodynamik. Wir haben zunächst nochmals kurz die Inhalte der letzten Stunde wiederholt, das waren Atmosphäre, Luftwiderstand, Stromlinien und Grenzschichten, die Bernoulli Gleichung sowie Umströmung und Krümmung. Weiter ging es dann unmittelbar mit...
Gestern Abend ging es mit dem nächsten Theoriefach “Aerodynamik” weiter. Unser Dozent war diesmal Bernhard, ein diplomierter Luft- und Raumfahrtingenieur und langjährig erfahrener Boing 737 Pilot. Wir haben über Körper im Luftstrom und Strömungen an Tragflächen gesprochen. Im weiteren Verlauf werden wir auch noch Kräfte...