Es ist endlich soweit, gestern Abend habe ich die letzte Theorieeinheit remote per Zoom verfolgt und damit meine Theorieausbildung in der Flugschule abgeschlossen. Ich freue mich sehr! Knapp sechs Monate hat es gedauert, alle Prüfungsfächer am Stück im Theorieunterricht zu verfolgen. Jetzt heißt es für...
Jetzt habe ich doch tatsächlich noch drei Unterrichtseinheiten, die zu dokumentieren sind, inklusive der von heute. Ich nähere mich dem Ende des Theorieunterrichts und wir haben in den letzten zwei und in der Einheit von heute über die folgenden Inhalte gesprochen: UKW Drehfunkfeuer (VOR)...
Am Mittwoch letzter Woche und vergangenem Montag dieser Woche haben die neunte und zehnte Unterrichtseinheit des Fachs (Funk-)Navigation stattgefunden. Wir haben dabei über die folgenden Inhalte gesprochen: Modulations- und Betriebsarten Modulation von Trägerwellen Amplituden-, Frequenz- und Impulsmodulation Sende- und Wellenarten Wellenausbreitung Ultra- und Kurzwellen...
Gestern Abend fand die achte Unterrichtseinheit statt, wieder vollgepackt mit neuem und interessantem Inhalt. Begonnen haben wir mit einige Fragen aus dem Fragenkatalog, die wir bei der letzten Einheit, der Zeit wegen, nicht mehr behandeln konnten. Im Anschluss sind wir dann, endlich, in die Funknavigation...
Gestern Abend haben wir die siebte Unterrichtseinheit durchgenommen und dabei hauptsächlich den Fragenkatalog zur Navigation durchgenommen und die Antworten besprochen. Das tolle ist, dass wir nicht einfach nur schauen, welche Lösung die richtige ist, sondern auch jeweils durchgegangen sind, warum diese oder jene Antwort korrekt...
Am vergangenen Montag haben wir die sechste Einheit zur (Funk-)Navigation durchgenommen und über die folgenden Inhalte gesprochen: Das Kursschema Der Windeinfluss – Vektor Flugplanung mit dem Flightcomputer (am Boden und im Flug) Dann folgten eigentlich nur noch Übungsaufgaben, bei denen z.B. TC (true course, rechtsweisender...
Gestern haben wir die fünfte Unterrichtseinheit durchgenommen, natürlich wieder remote per Zoom-Konferenz. Wir haben dabei über die folgenden Punkte gesprochen: Flightcomputer Vorderseite Längenumrechnungen Kraftstoffeinheiten Geschwindigkeiten Zeitberechnung Kraftstoffverbrauch TAS Berechnung Dichtehöhe Kursschema Windeinfluss Windeinflussvektor Windeinflusswinkel Winddreieck Zu jedem der genannten Punkte haben wir auch direkt ein...
Am vergangenen Montag haben wir die vierte Einheit des Fachs (Funk-)Navigation durchgenommen. Dabei ging es hauptsächlich um den “Schnaps-“Magnetkompass, die Kompassbeschriftungen, Deviation und Deviationstabelle, Inklination, Kompassdrehfehler, Beschleunigungsfehler, Kursschema und zu guter Letzt haben wir noch ganz kurz über den Navigationsrechner gesprochen. Ich freue ich auf...
Gestern Abend haben wir die dritte Einheit zur Navigation durchgenommen und dabei über die folgenden Inhalte gesprochen: Kartengeraden ICAO Karten das Koordinatennetz Eintragen von Koordinaten Kurs- und Entfernungsbestimmung Maximum Elevation Figure Sichtflugkarten Alles in allem wieder spannend und interessant, vor allem weil wir es...
Am vergangenen Montag haben wir die zweite Unterrichtseinheit zum aktuellen Fach durchgeführt. Dabei haben wir über die folgenden Themen gesprochen: Entfernungen, Geschwindigkeiten Zeitrechnung Tageslängen, Jahreszeiten, Wende- und Polarkreise Erddrehung Zeitzonen Datumsgrenzen Kartenprojektionen Projektionsebenen Azimutal Mercator Lambert Karteneigenschaften Standardbreitenkreis Kartengraden Schnittkegelprojektion Maßstabsänderung Kartenkonvergenz und Kegelkonstante Navigatorische...